Fertigstellung des Labor-Demonstrators

Labor-Demonstrator

Optische Sensorik

Akustische Sensorik

Mechanische Sensorik

MMS-Plattform

Mobile Applikationen

Leitstelle
Ein wesentliches Ziel des InREAKT-Projekts ist es, innovative Technologien für das Erkennen, Melden und Verständigen in sicherheitsrelevanten Situationen und Notfällen zu entwickeln. Dazu zählen unter anderem:
- Optische, akustische und mechanische Sensorik,
- Mobile Applikationen für Fahrgäste und Mitarbeiter,
- Ereignis-Management-System für die Leitstelle,
- MMS-Plattform zum Datenaustausch.
Ein wichtiger Arbeitsschritt war das Fusionieren der Einzelkomponenten zu einem funktionsfähigen Gesamtsystems, mit dem es möglich ist, vordefinierte Hilfe-Reaktionsketten mit technisch-unterstützt ablaufen zu lassen. Dieser Meilenstein wurde nun erfolgreich und termingerecht erreicht. Nächster Schritt wird es sein, die Komponenten in einen Real-Demonstrator (Stadtbahnfahrzeug und Leitzentrale) beim Praxispartner VBK – Verkehrsbetriebe Karlsruhe einzubauen.