„Talent in Mobility“-Award für Dirk Weißer von der INIT

„Talent in Mobility“-Award für Dirk Weißer von der INIT Der europäische „Talent in Mobility“-Award in der Kategorie „Best Manager“ geht in diesem Jahr an Dirk Weißer, Head of Research bei INIT. Der Preis wurde am 14. Juni im...weiterlesen
InREAKT mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2017 ausgezeichnet

InREAKT mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2017 ausgezeichnet Das Projekt InREAKT gehört zu den zehn Preisträgern des Deutschen Mobilitätspreises, der in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgerufen wurde. Im Rahmen des Wettbewerbs...weiterlesen
InREAKT Schlusskonferenz

Erfolgreicher Projektabschluss Im September 2016 fand die Abschlusskonferenz zum Projekt InREAKT beim Praxispartner Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) statt. Neben interessanten Ergebnisvorträgen wurde den Teilnehmern der...weiterlesen
InREAKT bei „alles Wissen“ im HR-Fernsehen

Die Sendung „alles Wissen“ im HR-Fernsehen am 21.09.2016 widmete sich dem Thema Sicherheit. Im Rahmen des Beitrags „Sicherheit im ÖPNV“ wurden wesentliche Ergebnisse des Projekts InREAKT vorgestellt. Der Beitrag kann mit...weiterlesen
InREAKT-Workshop Ereignismanagement

Am 14. Oktober 2015 fand in Düsseldorf der 3. InREAKT-Workshop „Neue Technologien zur Bewältigung sicherheitsrelevanter Vorfälle im ÖPNV“ statt. Der Einladung waren wieder zahlreiche Experten aus der Praxis und der...weiterlesen
Ankündigung Workshop Ereignismanagement

Im Rahmen des Projekts wird am 14. Oktober 2015 in Düsseldorf ein 3. Workshop mit dem Inhalt „Neue Technologien zur Bewältigung sicherheitsrelevanter Vorfälle im ÖPNV“ durchgeführt, bei dem die beteiligten Projektpartner ihren...weiterlesen
Danke für Ihre Teilnahme am InREAKT-Workshop

Am 12. November 2014 fand in Düsseldorf der 2. InREAKT-Workshop „Neue Wege datenschutzgerechter Videoüberwachung im ÖPNV“ statt. Mehr als 35 Teilnehmer aus Verkehrsunternehmen, Forschung und Sicherheit sind der Einladung der...weiterlesen